Events

trending_up41 Aufrufe

Ein Event steht in EMPPLAN für einen Einsatz oder einen Job, den ein Mitarbeiter (Event-Nutzer) an einem Tag, für eine definierte Zeitspanne, in einer Location (z.B. Lebensmittelmarkt) durchführt.

Der Event-Datensatz wird auf der sog. Eventdetailseite präsentiert und umfasst alle relevanten Informationen zum Einsatz eines Mitarbeiters. Hierbei unterscheidet sich die Darstellung zwischen Admins und Event-Nutzer, da EMPPLAN beide Nutzergruppen nach Ihren Aufgaben bestmöglich unterstützt.

Wie Du neue Events anlegst erfährst Du hier.

Der EMPPLAN Event-Status-Prozess

Um den Prozessablauf von Projekten und der Durchführung von Events (z.B. Promotions, Sales-Aktionen, Außendienstbesuchen) abzubilden, bietet Dir EMPPLAN einen erprobten Workflow.

Dieser Workflow kann teilweise angepasst und jederzeit mit weiteren sog. Labels erweitert werden, die mit Eventgruppen und Events assoziiert werden können. So machst Du EMPPLAN zu einer für Dich zu 100% passenden Lösung – ganz ohne zusätzliche Anpassungsarbeiten. Ausführliche Informationen zur Nutzung von Labels in EMPPLAN findest Du im Bereich Projekt.

Folgende sog. Event-Status sind in EMPPLAN im Standard-Workflow enthalten:

  • Kundenwunsch (Event-Nutzer erhalten keine Benachrichtigung über das Event)
  • Geplant (Event-Nutzer erhalten keine Benachrichtigung über das Event)
  • Veröffentlicht (Event-Nutzer erhalten eine Benachrichtigung über das Event und sehen das Event im Kalender und Dashboard)
  • Angenommen (Event-Nutzer nimmt die Anfrage für das Event verbindlich an)
  • Abgelehnt (Event-Nutzer lehnt die Anfrage für das Event ab)
  • Checked-in (Event-Nutzer sind beim Event und Präsenzzeiten werden erfasst. Der Check-in ist Voraussetzung für die Einreichung des Reportings. In der Eventgruppe unter checked in durch supervisior kannst du einen Event-Nutzer manuell einchecken, falls dieser den check-in vergessen hat)
  • Checked-out (Event-Nutzer pausieren Ihre Tätigkeit beim Event oder haben diese beendet)
  • (Event-Nutzer haben das Reporting ausgefüllt und ggf. mit z.B. Unterschrift vom Location-Personal hochgeladen)
  • Reporting akzeptiert (Du hast alle Angaben auf dem Event/Reporting geprüft und validiert und gibst das Event zur Abrechnung frei)

Die EMPPLAN Eventdetailseite