Wie kann ich Produkte in die EMPLAN Produktdatenbank importieren? [Produkt-Import]
Der Import von Produkten oder deren Update ist denkbar einfach in EMPPLAN. Hier kannst Du eine Beispiel CSV-Datei herunterladen. Solltest Du keine automatisierte Methode über die EMPPAN IO API nutzen, kannst Du dies jederzeit auch manuell vornehmen.
Im Folgenden zeigen wir Dir, wie Du diese Daten auch in großen Mengen schnell und effizient in EMPPLAN importierst. Folgende Spalten können in Deinen Daten enthalten sein:
Sobald alle Daten gepflegt sind, speicherst Du die Datei als CSV im UTF-8-Format mit dem Feldtrenner Semikolon ab. Nun sind Deine Daten für den Import in EMPPLAN bereit.
Hinweise & Tipps
Marken & Produktgruppen
Jedes Produkt ist in EMPPLAN genau einer Marke und einer Produktgruppe zuzuordnen. Sollte ein oder beide Werte in EMPPLAN noch nicht existieren, legt der Import diese neu an. Bitte achte hier stets auf eine korrekte Schreibweise um Dubletten zu vermeiden.
Datenredundanzen vermeiden
Möchtest Du Produkte aktualisieren oder Doppelanlagen vermeiden? Natürlich kannst Du auf dem zweiten Tab im Importdialog den Produkt-Identifier ändern. Wenn Du hier nichts einstellst gleicht EMPPLAN die Produktdaten mittels der Produkt ID ab (EMPPLAN-Feld number). Statt dessen kannst Du natürlich auch Deine eigenen Werte wie z.B. eine SAP-Nummer oder eine GTIN als führende ID für den Import definieren. Bitte stelle jedoch zuvor sicher, dass diese Werte auch in EMPPLAN vorhanden sind.
Weitere Daten
Weitere Spalten sind natürlich möglich. So kann Du jederzeit weitere Daten hinterlegen, welche Du mit selbst angelegten Feldern im Tab Weitere Daten dann einsehen kannst. Bitte denke hierbei an eine aussagekräftige Benennung der Spaltenköpfe und nutze hierzu ausschließlich Buchstaben oder das Zeichen „_“, z.B. SAP_Produktnummer. Die Nutzung von Zahlen ist möglich, jedoch nicht am Ende des (technischen) Feldnamens.
Um die Daten nach dem Import in EMPPLAN sichtbar zu machen kannst Du unter Locations im Tab Weitere Daten die Felder einfach anlegen. Nutze für den technischen Feldnamen exakt Deine Spaltenbezeichnung des Import, also z.B. SAP_Produktnummer. Sobald Du das Feld angelegt hast erscheinen automatisch die importierten Daten auf den Produkt-Datensätzen.